Lexikon
Wahrig
Gerhard, deutscher Lexikograph, * 10. 5. 1923 Burgstädt, Sachsen, † 2. 9. 1978 Wiesbaden; gab u. a. ein weithin beachtetes, nach neuen Ordnungsprinzipien erarbeitetes „Deutsches Wörterbuch“ (1966) und ein Fremdwörterlexikon (1974) heraus. Daneben verfasste er Werke zu Semantik, Grammatik und Lexikographie.

Wissenschaft
Relativistisch genau – Atomuhren messen Höhenunterschiede
Albert Einstein sagte voraus, dass die Zeit auf Bergen oder sonstigen Erhebungen schneller vergeht als im Tal – schuld sind die höhenbedingten Unterschiede in der Erdschwerkraft. Jetzt ist es Physikern gelungen, den winzigen Effekt der gravitativen Zeitdehnung für die Höhenmessung selbst weit voneinander entfernter Orte zu nutzen...

Wissenschaft
Urprall statt Urknall?
Unser Universum ist aus dem Kollaps eines Weltalls zuvor entstanden, meinen heute viele Kosmologen – und rätseln, wie dieses wohl beschaffen war. von RÜDIGER VAAS Quantenkosmologie ist nichts für schwache Nerven“, meint Edgar Shaghoulian von der University of California in Santa Cruz. „Sie ist der Wilde Westen der Theoretischen...