Lexikon
Walcha
Helmut, deutscher Organist, * 27. 10. 1907 Leipzig, † 11. 8. 1991 Frankfurt am Main; seit 1923 erblindet, Schüler G. Ramins, war Organist in Frankfurt am Main, lehrte dort 1929–1972 an der Musikhochschule; besonders Bach-Interpret.
![Frau, Balance, Yoga](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/xxx_AdobeStock_237588460_3_CCD05F69-DB21-46AC-9C99-64E7202DC399-e1656075724823.jpg.webp?itok=nPdukO0g)
Wissenschaft
Die Rolle der Faszien
Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...
![forschpespektive_NEU.jpg](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/forschpespektive_NEU_8F5AC364-6849-41BD-A4B7-BD8A9DC47890.jpg.webp?itok=TOGvMqpg)
Wissenschaft
Faktorfischen
Früher wimmelte es in der Bioforschung nur so von „Faktoren“, weil vielfach nach folgendem Prinzip experimentiert wurde: Man stellte Extrakte von irgendetwas her, gab sie zu Zellen, Geweben oder Organismen – und plötzlich machten diese etwas, das sie ohne Extrakt nicht getan hatten. Ergo: In dem kruden Extrakt verbirgt sich...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neues Medikament gegen Hitzewallungen
Die Rolle der Faszien
Die Sternenstaub-Fabrik
Im Ring der Zeit
Datenschutz mit Quantenschlüssel
Ein buntes Plastik-Meer