Lexikon
Witzel
WiceliusGeorg, deutscher Theologe, * 1501 Vacha, Hessen, † 16. 2. 1573 Mainz; zuerst Anhänger M. Luthers, wandte sich dann von ihm ab; vertrat in seinen zahlreichen Schriften eine von Erasmus von Rotterdam beeinflusste Vermittlungstheologie, erstrebte eine Reform der katholischen Kirche.

Wissenschaft
Atomuhren zum Mitnehmen
Optische Atomuhren messen die Zeit so präzise wie kein anderer Taktgeber. Dank einer Erfindung des deutschen Nobelpreisträgers Theodor Hänsch rücken sie jetzt näher an die Praxis und werden nutzbar für mobile Anwendungen. von NIKOLAUS FECHT Ohne ihn hätten die Wissenschaftler keine Möglichkeit, die Zeit mit einer solchen...

Wissenschaft
Rettung für kostbare Wracks
Viele historisch bedeutsame Schiffswracks aus Holz liegen noch auf Grund, weil Bergung und Konservierung bislang zu riskant und zu teuer waren. Nun haben Forscher eine Lösung gefunden – auf der Basis von Nanotechnik. von Rolf Heßbrügge Majestätisch überragt der haushohe und über 60 Meter lange Rumpf der „Vasa“ alle anderen...