Lexikon

Wölfli

Adolf, schweizerischer Maler, Dichter und Musiker, * 29. 11. 1864 Bern,  6. 11. 1930 Waldau; lebte seit 1895 in der Irrenanstalt Waldau, wo er unter dem Titel „Von der Wiege bis zum Grab“ in 44 Folianten mit über 20 000 Seiten ein kompliziertes Weltsystem entwarf. Sein mit Buntstiften ausgeführtes, ornamental strukturiertes Werk erregte die Aufmerksamkeit von R. M. Rilke, A. Breton und J. Dubuffet, der Wölflis Arbeiten zum Mittelpunkt seiner Art-brut-Sammlung machte.
Tier, Ungleich
Wissenschaft

Tierisches Ungleichgewicht

Bei manchen Tierarten gibt es unterschiedlich viele Männchen und Weibchen. Und das hat zum Teil verblüffende Gründe. von CHRISTIAN JUNG Abgesehen von wenigen Ausnahmen existieren bei Tieren wie beim Menschen zwei Geschlechter: männlich und weiblich. Sie unterscheiden sich in Erscheinungsbild, Verhalten, Funktionen und auch bei...

Wasserstoff
Wissenschaft

Ein Stoff zum Staunen

Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Kalender