Lexikon

Zellkultr

Kultivierung von Zellen höherer Organismen in flüssigen oder festen Nährmedien zu deren Aufbewahrung und Vermehrung. Die Zellen organisieren sich in der Zellkultur einschichtig (Monolayer) oder in mehreren Zelllagen übereinander (Multilayer). Die verwendeten Kulturgefäße (Glas, Kunststoff) haben zur Erleichterung des Zellwachstums häufig eine spezielle Beschichtung. Viele in Zellkultur gehaltene Zellen haben nur eine begrenzte Lebensdauer, einige Zelltypen eignen sich jedoch zur Haltung als prinzipiell unsterbliche Zellinien (z. B. HeLa-Zellen).
Foto des Tagliamento in der Friaul-Ebene mit niedrigem Wasserstand
Wissenschaft

Niedrige Flusspegel gefährden Fische(r) im Mittelmeer

Wegen des Klimawandels führen die Flüsse Europas bereits jetzt immer weniger Wasser. Dadurch gelangt auch weniger Süßwassernachschub ins Mittelmeer. Würde sich diese Lage zuspitzen und die Erde weiter erwärmen, hätte das verheerende Folgen für Fische und andere Meereslebewesen sowie deren Ökosysteme, wie nun eine Studie zeigt....

xxx_I_201907170091365_1.jpg
Wissenschaft

Medizin nach Maß

Medikamente, die genau auf den Patienten und seine Erkrankung zugeschnitten sind: Was vor gut zehn Jahren eine Utopie war, beginnt sich heute zu etablieren – und wird die Medizin von morgen prägen. von CHRISTIAN JUNG Jedes Jahr erkrankt eine halbe Million Menschen hierzulande an Krebs. Etwa acht Millionen Diabetiker leben in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch