Gesundheit A-Z
Atomkern
im Atomkern, der nahezu die gesamte Masse eines Atoms ausmacht, sind positiv geladene Protonen und ladungsneutrale Neutronen vereint. Der Atomkern ist in der Regel stabil, kann jedoch entweder spontan oder nach Beschuss mit langsamen Neutronen (Kernspaltung) zerfallen. Bei diesem Prozess wird energiereiche Strahlung freigesetzt.

Wissenschaft
Der jüngste Neutronenstern
Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....

Wissenschaft
3D-Laserdruck mit Algen-Tinte
Winzlinge mit großem Potenzial für die Technik: Forschende haben aus mikroskopischen Algen „Tinte“ für den 3D-Laserdruck hergestellt und damit komplexe Mikrostrukturen gefertigt. Dabei konnten sie die natürliche Reaktionsfähigkeit der Algen-Substanzen auf Licht nutzen. Tests bestätigten, dass die 3D-Gebilde aus dem...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Menschen zum Mond
Im Fluss der Zeit
Extremer Sonnensturm der Antike genau datiert
Die Kraft der Wellen
News der Woche 11.04.2025
Mikroskopisch kleiner Manipulator