Gesundheit A-Z

Hippokratischer Eid

Eid des Hippokrates
Eidesformel, die auf den griechischen Mediziner Hippokrates zurückgeht und zentrale Regeln für die Ausübung des ärztlichen Berufs enthält. Dem hippokratischen Eid ist jeder Arzt verpflichtet, er wurde 1948 vom Weltärztebund als Genfer Ärztegelöbnis modernisiert und ist der Berufsordnung für Ärzte vorangestellt. In der Neufassung liegt der Schwerpunkt auf dem Gebot der Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit, der gleichen Behandlung aller Patienten, die Aufrechterhaltung der Berufsehre, Achtung des Lehrers, Ehrfurcht vor dem menschlichen Leben von der Empfängnis an und der Einhaltung des Gebotes der Menschlichkeit selbst bei Bedrohung der ärztlichen Kunst.
Plastikmüll, Umweltverschmutzung
Wissenschaft

Barrieren gegen die Plastikflut

Flüsse sind die Quelle des Plastikmülls in den Meeren. Hier muss man ansetzen, und erste erfolgreiche Projekte gibt es bereits.

Der Beitrag Barrieren gegen die Plastikflut erschien zuerst auf ...

Fremd, Leben, Tod
Wissenschaft

Leben und Tod auf fremden Welten

Astronomen fahnden nach Bio- und Technosignaturen in den Atmosphären von Exoplaneten. von RÜDIGER VAAS Zurzeit nimmt 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt ein Teleskop seine Arbeit auf, das weiter ins Weltall spähen kann als alle Sternwarten zuvor in der Menschheitsgeschichte: das nach einem früheren NASA-Administrator...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek