wissen.de Artikel
Mit gepflegtem Aussehen zum Erfolg
Der Weg zum Traumjob ist häufig ein steiniger. Vom Bewerbungsschreiben bis hin zum Vorstellungsgespräch heißt es zu überzeugen. Und das nicht nur durch gute Abschlüsse, die berufliche Erfahrung und Schlüsselqualifikationen wie Eigeninitiative, Flexibilität und Kreativität. Auch der Phänotyp, also das äußere Erscheinungsbild, kann rasch über Erfolg und Misserfolg entscheiden.
Woher kommt dieses Denken? Es ist dem Menschen mehr oder minder angeboren. Mit der Attraktivität des Betrachteten assozieren wir zugleich seine physische Verfassung. Je besser diese ist, desto größer schätzen wir auch dessen Leistungsfähigkeit ein - sowohl die des Körpers als auch die des Geistes. Besonders spürbar sei dies bei der Partnerwahl: gutaussehende und intelligente Männer suchten demnach in den meisten Fällen hübsche und gebildete Frauen. Die Kinder, die aus solchen Partnerschaften hervorgingen, erbten gewisse Eigenschaften und stünden ihren Eltern oft in nichts nach. Die Startbedingungen für das zukünftige Leben seien somit denkbar gut.