Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Erfindung
Er|fịn|dung 1.
〈nur Sg.〉
das Erfinden
(1)
;die E. des Kraftfahrzeugs
2.
etwas, das erfunden worden ist;
eine segensreiche E.
3.
Ausgedachtes, Lüge;
das, was er uns sagt, ist reine E.

Wissenschaft
Barrieren gegen die Plastikflut
Flüsse sind die Quelle des Plastikmülls in den Meeren. Hier muss man ansetzen, und erste erfolgreiche Projekte gibt es bereits.
Der Beitrag Barrieren gegen die Plastikflut erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
News der Woche 18.10.2024
Der Beitrag News der Woche 18.10.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Unscharf, aber stabil
Routen des Reichtums
Vor dem Ernstfall
Feuer und Eis auf Europa
Im Steinzeit-Kanu auf großer Fahrt
Gesunde Mäuse mit zwei Vätern erzeugt?