wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:54
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 17
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Ortung
Ọ
r
|
tung
〈
f.
10
〉
1.
〈
nur Sg.
〉
das Orten
2.
durch Orten festgestellter Standort
1
2
3
4
5
Total votes: 17
wissen.de Artikel
Social Apps
Was tun beim Verlust des eigenen Smartphones?
Hilfe im Alter – 4 Wege für maximale Selbstständigkeit
Geodaten
Nützliche Apps für die Reise
Smart Clothes – Funktionskleidung mit Elektrik-Trick
Alle Ergebnisse (9)
Anzeige
LEXIKON
Ortung
Orientierung (allgemein)
Alberich (Militär)
Sonar
Förstersonde
Infrarotmelder
Alle Ergebnisse (13)
Wahrig Fremdwörterlexikon
Sonargerät
So
|
n
a
r
|
ge
|
rät
〈
n.;
–
(e)s,
–
e;
Technik
〉
Gerät zur Ortung von getauchten U
–
Booten od. Unterwasserhindernissen mittels Schallwellen, die von dem betreffenden Gegenstand reflektiert werden;
Sy
Sonar
[
<
lat.
sonare
»tönen«
]
amagnetisch
ạ
ma
|
g
|
ne
|
tisch
〈
Adj.
〉
nicht magnetisch;
~er Stahl
S., der besonders im Kriegsschiffbau verwendet wird, um eine Ortung durch den Gegner auszuschließen
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ortung
Sonar
Radar
Telemetrie
Alle Ergebnisse (4)
×