Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Tatar

Ta|tar
I.
m.
1.
Angehöriger eines einstigen mongolischen Volksstammes
2.
Angehöriger eines mongolischtürkischen Mischvolkes in der Sowjetunion
II.
n.
, s
, nur Sg.
rohes, fein gehacktes, mit Ei, Zwiebel, Essig und Öl angemachtes Rindfleisch;
<auch>
ugs.
Tartar;
Syn.
norddt.
Schabefleisch
[nach dem Volksstamm der
Tataren,
die angeblich das Fleisch, das sie verzehren wollten, unterm Sattel weichritten; wegen der weichen Beschaffenheit des geschabten Fleisches]
Alzheimer
Wissenschaft

Hilft ein Krebsmedikament gegen Alzheimer?

Bei Alzheimer ist unter anderem der Glukosestoffwechsel im Gehirn beeinträchtigt, sodass die Nervenzellen nicht mehr ausreichend versorgt werden. Ein Medikament, das derzeit als Krebstherapie getestet wird, könnte dabei helfen, die Demenz in Teilen sogar rückgängig zu machen, statt sie nur zu verzögern. Das legt eine Studie...

This_artist’s_impression_of_the_material_around_a_recently_exploded_star,_known_as_Supernova_1987A_(or_SN_1987A),_is_based_on_observations_which_have_for_the_first_time_revealed_a_three_dimensional_view_of_the_distribution_of_the_expelled_material._The_ob
Wissenschaft

Der jüngste Neutronenstern

Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon