Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tatar
Ta|tar I.
1.
Angehöriger eines einstigen mongolischen Volksstammes
2.
Angehöriger eines mongolisch–türkischen Mischvolkes in der Sowjetunion
II.
〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
rohes, fein gehacktes, mit Ei, Zwiebel, Essig und Öl angemachtes Rindfleisch;
<auch> 〈ugs.〉
Tartar;〈norddt.〉
Schabefleisch [nach dem Volksstamm der
Tataren,
die angeblich das Fleisch, das sie verzehren wollten, unterm Sattel weichritten; wegen der weichen Beschaffenheit des geschabten Fleisches]
Wissenschaft
Hocheffizient und vielseitig
Solarzellen für Hausdächer, Bewegungsmelder, Bewässerungsanlagen, Smart-Home-Anwendungen – die Photovoltaik mit Perowskit-Materialien ist auf dem Weg vom Labor in den Alltag. von FRANK FRICK Falls sich die organisch-anorganischen Perowskite kommerziell breit durchsetzen, rückt der Nobelpreis in greifbare Nähe.“ Michael Saliba,...

Wissenschaft
Sommerhitze im Spiegel fossiler Muscheln
Wie könnte sich die zu erwartende Klimaentwicklung auf die jahreszeitlichen Temperaturunterschiede in Mitteleuropa auswirken? Neue Hinweise dazu haben nun „Klima-Zeitzeugen“ aus einer vergangenen Warmphase geliefert: Analyseergebnisse von rund drei Millionen Jahre alten Schalen von Nordsee-Muscheln legen nahe, dass der...