Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tatar
Ta|tar I.
1.
Angehöriger eines einstigen mongolischen Volksstammes
2.
Angehöriger eines mongolisch–türkischen Mischvolkes in der Sowjetunion
II.
〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
rohes, fein gehacktes, mit Ei, Zwiebel, Essig und Öl angemachtes Rindfleisch;
<auch> 〈ugs.〉
Tartar;〈norddt.〉
Schabefleisch [nach dem Volksstamm der
Tataren,
die angeblich das Fleisch, das sie verzehren wollten, unterm Sattel weichritten; wegen der weichen Beschaffenheit des geschabten Fleisches]
Wissenschaft
Hilft ein Krebsmedikament gegen Alzheimer?
Bei Alzheimer ist unter anderem der Glukosestoffwechsel im Gehirn beeinträchtigt, sodass die Nervenzellen nicht mehr ausreichend versorgt werden. Ein Medikament, das derzeit als Krebstherapie getestet wird, könnte dabei helfen, die Demenz in Teilen sogar rückgängig zu machen, statt sie nur zu verzögern. Das legt eine Studie...

Wissenschaft
Der jüngste Neutronenstern
Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
War das der Klimawandel?
Feuer und Eis auf Europa
Flüssigkeiten gefrieren später als gedacht
News der Woche 06.09.2024
Klonen für den Arterhalt
Der Funk für übermorgen