Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

arm

rm
Adj.
, ärmer, am ärmsten
1.
sehr wenig besitzend, kaum das Nötigste zum Leben habend, sehr wenig Geld habend;
~e Leute; ein ~es Land; er ist sehr a.; a. machen
armmachen;
geistig a.; ich bin um 200 ärmer geworden
man hat mir 200 gestohlen, ich habe 200 verloren, ausgegeben;
ich wäre um vieles ärmer, wenn ich die Musik nicht hätte
2.
bedauernswert, bemitleidenswert;
du Arme!; das ~e Tier; er ist ein ~er Hund; er ist a. dran
es geht ihm sehr schlecht
3.
veraltet
dürftig;
meine ~en Bemühungen; ob dir mein ~es Geschenk etwas Freude macht?
4.
a. an etwas sein
wenig von etwas haben, wenig von etwas aufweisen
Tschitschko_et_al_symbiont_diatom_M.jpg
Wissenschaft

Algen als Stickstofflieferanten

In verschiedenen Meeresalgen haben Forschende neuartige Symbiosen mit stickstofffixierenden Bakterien entdeckt. Eine dieser Symbiosen geht sogar so weit, dass sich Bakterium und Alge zu einem einzigen Organismus entwickelt haben. von ELENA BERNARD Kieselalgen produzieren nicht nur jede Menge Sauerstoff. Sie tragen auch dazu bei,...

Deepfakes
Wissenschaft

Fakt oder Fiktion?

Immer mehr Fotos und Videoclips werden technisch manipuliert oder durch Künstliche Intelligenz (KI) geschaffen. Das menschliche Auge kann dabei kaum noch Fakten von Fakes unterscheiden. Das fordert die Gesellschaft heraus – und die Forschung obendrein. von TIM SCHRÖDER Als im März 2022 ein Video des ukrainischen Präsidenten...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon