Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Aufruf
Auf|ruf 1.
das Aufrufen, das Aufgerufenwerden
(Namens~)
2.
Aufforderung (etwas zu tun);
A. an die Bevölkerung, Ruhe zu bewahren
3.
Bekanntmachung, Mitteilung, dass etwas abzuholen ist;
A. von Theaterkarten (im Abonnement); einen A. bekommen

Wissenschaft
Cannabis beeinflusst das Arbeitsgedächtnis
Wer gerade gekifft hat, kann nicht unbedingt Bestleistungen bei Denkaufgaben erwarten. Doch wie wirkt sich Cannabis langfristig auf das Gehirn aus? Die bisher größte Studie zu diesem Thema zeigt anhand von Hirnscans von über 1000 Freiwilligen, dass das Arbeitsgedächtnis bei intensiven Konsumenten weniger aktiv ist – auch, wenn...

Wissenschaft
In der KI-Sprechstunde
In Großbritannien hilft ein Chatbot dabei, Patienten an Psychotherapeuten zu vermitteln. Was kann Künstliche Intelligenz leisten? Und wo liegen ihre Grenzen? von JAN SCHWENKENBECHER Einen Psychotherapieplatz zu bekommen, ist hierzulande ein schwieriges Unterfangen. Telefoniert man selbst ein paar niedergelassene Psychotherapeuten...