Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ausschweifen
aus|schwei|fen I.
〈mit Akk.; hat ausgeschweift〉
mit einer Rundung, einem Bogen versehen;
Tischbeine oder Stuhlbeine a.
II.
〈o. Obj.; ist ausgeschweift〉
das übliche Maß überschreiten;
〈fast nur noch im Part. Präs.〉
→
ausschweifend

Wissenschaft
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Schadstoffe in der Luft machen anfälliger für Allergien. Wer das Klima schützt, tut auch Gutes für die eigene Gesundheit. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Prof. Traidl-Hoffmann, macht uns der Klimawandel krank? Ja, und zwar von Kopf bis Fuß. Der Klimawandel betrifft die mentale Gesundheit sowie Herz, Lunge und...

Wissenschaft
Überraschende Nahrung eines Urvogels
Er erinnert an einen Eisvogel – doch entgegen der bisherigen Annahme fraß der kleine Longipteryx vor 120 Millionen Jahren keine Fische oder Insekten, sondern Früchte. Dies geht aus zwei Fossilien des Urvogels hervor, bei denen sich Samenkörner im Magen erhalten haben. Möglicherweise war die Entwicklung seines ungewöhnlich langen...