Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Aussicht

Aus|sicht
f.
1.
Möglichkeit zum Hinausschauen, zum Schauen ins Weite, Blick hinaus, Blick auf etwas;
die A. von meinem Fenster (auf Gärten, auf einen Hof) ist hübsch, ist nicht besonders schön, wird demnächst verbaut werden; von hier oben hat man eine herrliche A. aufs Meer
2.
Möglichkeit für die Gestaltung oder Entwicklung der Zukunft;
günstige ~en haben; seine beruflichen ~en sind gut; das sind düstere ~en; die Sache hat keine A. (auf Verwirklichung); die übrigen Bewerber haben keine A.; A. auf eine Stellung haben, eine Stellung in A. haben; jmdm. etwas in A. stellen
jmdm. etwas versprechen, jmdm. ankündigen, dass man etwas für ihn tun wird
Roboter, denkend, AI
Wissenschaft

Bloß keine Vorurteile!

Algorithmen für Künstliche Intelligenz erstellen aus Daten Verhaltensprofile von Menschen und liefern damit die Grundlagen für Entscheidungen. Daraus ergeben sich ethische Probleme. von KLAUS WAGNER Vor ein paar Jahren in Coral Springs, Florida/USA: Eine 18-Jährige fürchtet zu spät zu einem Termin zu kommen und versucht deshalb...

xxxAdobeStock_348682147.jpg
Wissenschaft

Rettung für kostbare Wracks

Viele historisch bedeutsame Schiffswracks aus Holz liegen noch auf Grund, weil Bergung und Konservierung bislang zu riskant und zu teuer waren. Nun haben Forscher eine Lösung gefunden – auf der Basis von Nanotechnik. von Rolf Heßbrügge Majestätisch überragt der haushohe und über 60 Meter lange Rumpf der „Vasa“ alle anderen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon