Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Barbecue
Bạr|be|cue 1.
Gartenfest, bei dem ganze Tiere am Spieß oder auf dem Rost gebraten werden
2.
Gerät zum Rösten von Fleisch
3.
das auf dem Rost oder am Spieß gebratene Fleisch
[<
engl.
barbecue
in ders. Bed., über span.
barbacoa
< aruak.
barbacoa
„Lattengerüst zum Räuchern“]
Wissenschaft
Atomuhren zum Mitnehmen
Optische Atomuhren messen die Zeit so präzise wie kein anderer Taktgeber. Dank einer Erfindung des deutschen Nobelpreisträgers Theodor Hänsch rücken sie jetzt näher an die Praxis und werden nutzbar für mobile Anwendungen. von NIKOLAUS FECHT Ohne ihn hätten die Wissenschaftler keine Möglichkeit, die Zeit mit einer solchen...

Wissenschaft
Der Sinn des Vergessens
Es ist lästig, sich an etwas nicht erinnern zu können. Aber dass wir nicht alles im Gedächtnis behalten, ist eine lebenswichtige Leistung des Gehirns. von rolf heßbrügge Versäumte Termine, Versagen in Prüfungen, geistiger Verfall – Vergesslichkeit ist gefürchtet. Dabei hat es auch eine gute Seite, dass der Mensch vergessen kann:...