Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
bedingen
be|dịn|gen I.
sich etwas b.
etwas fordern;
er hat sich gewisse Vorrechte bedungen
II.
etwas b.
1.
die Voraussetzung, die Ursache für etwas sein;
ihre Krankheit ist psychisch bedingt
hat psychische Ursachen
2.
zur Bedingung machen, voraussetzen;
eine stabile Gesundheit bedingt vernünftige Ernährung
[zu
mhd.
, ahd.
dinc
„Vertrag“]
Wissenschaft
News der Woche 14.03.2025
Der Beitrag News der Woche 14.03.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Neue Klasse von beigen Fettzellen entdeckt
In unserem Körper gibt es braune und beige Fettzellen, die als Nebenprodukt Wärme produzieren. Nun haben Forschende eine neue Klasse der beigen Fettzellen entdeckt, die ausschließlich Wärme produzieren und offenbar auf diese Funktion spezialisiert sind. Diese Zellen verwenden einen anderen Mechanismus als die herkömmlichen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kernkraft: zu teuer und zu langsam?
Kontakt und Konflikte
Alles im Griff
Pastillen und Pulver
Stahlwerks-Emissionen per Satellit messen
Die Babylonier und der Mond