Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Beleg
Be|leg 1.
Zeugnis, schriftlicher Nachweis (z. B. für Ausgaben);
einer Abrechnung, Steuererklärung ~e beifügen
2.
schriftliches Beispiel;
für dieses Wort, diesen Ausdruck gibt es in der Literatur, bei Goethe zahlreiche ~e
3.
〈
kurz für
〉Belegexemplar

Wissenschaft
Plötzlich und unerwartet
So schicksalhaft und unvermeidbar, wie der plötzliche Herztod scheint, ist er nicht. Meist geht dem dramatischen Ereignis eine unerkannte oder unbeachtete Erkrankung des Herzens voraus. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Die Kinder von der Musikschule abholen, noch schnell in den Supermarkt und bloß nicht vergessen, den Hund...

Wissenschaft
Tiere in der Antarktis mit H5N1-Virus infiziert
Der Vogelgrippe-Erreger breitet sich weltweit immer weiter aus und dringt dabei bis in die abgelegensten Orte vor, wie eine neue Studie zeigt. Das H5N1-Virus hat demnach inzwischen auch diverse Wildtiere in der Antarktis infiziert, darunter verschiedene Vögel und Säugetiere wie Seeelefanten und Seebären. Der Erreger verbreitete...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie Walnussbäume ihr Geschlecht wechseln
»Mit einer optischen Uhr lassen sich feine Höhenunterschiede ermitteln«
»Es herrscht Goldgräberstimmung«
Medikamente aus der Muskelapotheke
Wie die Digitalisierung unsere Erinnerung beeinflusst
Elefant nutzt Wasserschlauch als raffinierten Duschkopf