Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Deklination
De|kli|na|ti|on1.
〈Gramm.〉
das Bilden der vier Fälle (der Substantive, Pronomen, Adjektive und Numeralien);
Syn.
Beugung
2.
Winkelabstand eines Gestirns vom Himmelsäquator
3.
Abweichung der Magnetnadel von der geographischen Nordrichtung, Missweisung
[<
lat.
declinatio
„Abbiegung“]
Wissenschaft
Aufschlussreicher Komet
Die Rosetta-Mission wurde vor einigen Jahren beendet. Doch die gewonnen Daten bringen noch immer neue Einsichten – auch über die Erde und den Ursprung unseres Sonnensystems. von DIRK EIDEMÜLLER Rosetta war eine der wichtigsten Raumsonden, die die Europäische Weltraumagentur ESA gestartet hat. Der Späher war im Jahr 2004 ins All...

Wissenschaft
Assistent, Baukasten, Chamäleon
An pfiffigen Ideen, wie das Autofahren zu einer ganz neuen Form von Erlebnis werden kann, mangelt es den Forschern nicht. Sie setzen dabei unter anderem auf intelligente Systeme, feinfühlige Technik und eine Rundumvernetzung. von HEIKE STÜVEL Mobilitätsforscher sind überzeugt: Die Autobranche wird sich in den nächsten Jahren und...