Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Drucker
Drụ|cker 1.
Handwerker im Buch– und Zeitungsdruck
2.
Gerät, das an einen Computer, an ein Schreibsystem o. Ä. angeschlossen ist und gespeicherte Daten, errechnete Ergebnisse, Texte, Bilder oder Grafiken druckt

Wissenschaft
Erde zu Erde
Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande. von SALOME BERBLINGER und DESIRÉE KARGE Es handelt sich um kompostiertes Schwein. Doch die Erde riecht nach Blumenerde, wie man sie in einen Balkonkübel füllen würde....

Wissenschaft
Empfindliche Wunderstoffe
Es ist schon zum Staunen, dass Thermodynamik im Nanobereich möglich ist und dass der Physiker Christopher Jarzynski einen der Hauptsätze aus dem 19. Jahrhundert den winzigen Maschinchen anpassen konnte, die keine schweren Transporte übernehmen, dafür aber das mikroskopische Treiben in lebenden Zellen aufrecht erhalten. Der...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Drohnen für Profis
Zurück zum Mond
Kosmischer Babyboom
Das weiße Gold
Erde zu Erde
Wasserstoff aus der Wüste
Weitere Inhalte auf wissen.de
12. Februar 1917
Rhodesien (Februar/März 1978)
Weitsichtigkeit
6. November 1943
27. September 1931
Geronimo