Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Dusche
Dụ|sche 1.
Vorrichtung zum Baden, bei der der Wasserstrahl durch ein Sieb in vielen einzelnen Strahlen austritt;
Syn. Brause
(3)
;unter die D. gehen; sich unter die D. stellen
2.
kleiner Raum mit dieser Vorrichtung;
Zimmer mit Bad und, oder D.; Bad mit D.
3.
Duschbad;
eine D. nehmen; kalte D.
〈übertr., ugs.〉
Ernüchterung, Enttäuschung
4.
〈ugs. auch〉
kurzer Regenschauer
[<
frz.
douche
„Wasserrinne, Gießbad“, < ital.
doccia
„Dusche, Brause“]
Wissenschaft
Meinung ohne Ahnung
Wer in den Jahren des Kalten Krieges zwischen Ost und West aufgewachsen ist – wie der Autor vom Jahrgang 1947 –, hat in der Schule gelernt, dass der Westen mit der Freiheit zu punkten versuchte und sie bewahren wollte, während der Osten Wert auf den Frieden legte und ihn zu garantieren schien. Nun führt Russland […]
Der...

Wissenschaft
Google-KI übertrifft klassische Wettervorhersagen
Anhand von historischen Wetterdaten hat ein Forschungsteam von Google DeepMind eine Wetter-KI trainiert. Das GenCast getaufte Modell sagt das Wetter genauer vorher als das bisher beste klassische Vorhersagesystem, und zwar bis zu 15 Tage im Voraus. Auch extreme Wetterereignisse wie die Zugbahnen tropischer Wirbelstürme kann das...