Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Entlehnung
Ent|leh|nungdas Entlehnen, Übernahme;
Syn. Transferenz;
in der modernen Sprache gibt es zahlreiche ~en aus der Technik

Wissenschaft
„Punk“ und „Emo“ verändern die Weichtier-Geschichte
Frühe Weichtiere galten bislang als anatomisch eher simpel strukturiert, doch zwei neue Fossilienfunde aus England stellen diese Vorstellung nun in Frage. Bei den 430 Millionen Jahre alten Urzeit-Mollusken handelt es sich um Wesen, die einer Mischung aus Schnecken und Würmern ähnelten und deren Panzer mit markanten Stacheln...

Wissenschaft
Herzproblemen im All auf der Spur
Warum beeinträchtigen Weltraumflüge die Herzgesundheit und wie könnte man diesem Problem gegensteuern? Zur Erforschung dieses für die bemannte Raumfahrt wichtigen Themas haben Forschende nun ein neues Verfahren eingesetzt: Sie haben eine „Herz-auf-einem-Chip”-Plattform auf die Internationale Raumstation geschickt, die eine...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fördern Perowskit-Solarzellen das Pflanzenwachstum?
Regenwasser könnte erste Zell-Vorläufer stabilisiert haben
Ein See im Stresstest
Wanderkarte der Huftiere hilft Gazelle und Co zu schützen
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?
Social Media: Viele teilen, ohne zu lesen