Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
erzählen
er|zäh|len(jmdm.) etwas e.
1.
etwas in Worten darstellen, jmdm. etwas anschaulich mitteilen;
eine Geschichte, einen Vorgang e.
2.
〈übertr.〉
jmdm. etwas vorschwindeln;
das kannst du mir nicht e.!

Wissenschaft
Wer es hat zuerst gerochen…
Aliens sind nervig. Tut uns leid, aber das muss mal gesagt werden. Und ja, Mr. Spock, Alf, E.T. und die anderen außerirdischen Wesen, die wir aus dem Fernsehen kennen, mögen nett sein. Aber sie sind halt auch erfunden. In echt haben wir noch kein einziges Alien entdeckt, nicht einmal irgendeinen außerirdischen Einzeller, bei dem...

Wissenschaft
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ozeane als Quelle des Lebens
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Genesen, aber nicht gesund
Eine Gesundheit für alle
Urprall statt Urknall?
Am Rand der Raumzeit