Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Finger

Fn|ger
m.
1.
jedes der fünf Glieder der Hand
(Mittel~, Ring~, Zeige~); sich die F., sich alle F. nach etwas ablecken
ugs.
gern etwas haben wollen;
keinen F. rühren, krumm machen
ugs.
nicht helfen, nichts tun, um zu helfen;
sich die F. verbrennen
etwas tun, was einem Schaden bringt;
er hat an jedem F. eine
ugs.
er hat viele Geliebte, viele Liebschaften;
F. breit
Fingerbreit;
wenn man ihm den kleinen F. gibt, nimmt er gleich die ganze Hand
wenn man ihm ein kleines Zugeständnis macht, will er gleich alles;
lange F. machen
ugs.
stehlen;
das kann man sich an den (fünf) ~n abzählen, dass das nicht stimmt
ugs.
das ist doch völlig klar;
jmdm. auf die F. sehen
jmdn. bei einer Arbeit streng beaufsichtigen;
jmdm. auf die F. klopfen
ugs.
jmdn. zurechtweisen;
ich habe mir das nicht aus den ~n gesogen
ugs.
ich habe das nicht aus der Luft gegriffen, es ist wirklich wahr;
er hat dabei die F. im Spiel
er ist daran beteiligt;
davon lass ich die F.
ugs.
damit will ich nichts zu tun haben;
wenn man es richtig anfängt, kann man ihn um den F. wickeln
ugs.
ist er nachgiebig, tut er alles
2.
etwas, das einem Finger ähnelt;
F. eines Handschuhs; F. einer Halbinsel
Plastikmüll
Wissenschaft

Neues Recycling-Verfahren für Kunststoffe

Mit einer neuen Methode ist es Forschenden gelungen, im Labormaßstab die beiden am häufigsten eingesetzten Kunststoffe Polyethylen und Polypropylen effektiv chemisch zu recyclen. Erzeugt werden dabei die Gase Propylen und Isobutylen, die wiederum als Ausgangsstoffe für neue Plastikprodukte dienen können. Bevor das Verfahren...

Magnetsensor als e-Skin
Wissenschaft

Elektronische Haut mit Magnetsinn

VR-Spiele durch kleine Fingerbewegungen steuern, Displays berührungslos bedienen oder Magnetfelder detektieren: Ein Forschungsteam hat eine neuartige “elektronische Haut” entwickelt, die genau dies ermöglicht. Das hauchfeine Material reagiert schon auf feinste Veränderungen des lokalen Magnetfelds mit Änderungen des elektrischen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon