Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Finger

Fn|ger
m.
1.
jedes der fünf Glieder der Hand
(Mittel~, Ring~, Zeige~); sich die F., sich alle F. nach etwas ablecken
ugs.
gern etwas haben wollen;
keinen F. rühren, krumm machen
ugs.
nicht helfen, nichts tun, um zu helfen;
sich die F. verbrennen
etwas tun, was einem Schaden bringt;
er hat an jedem F. eine
ugs.
er hat viele Geliebte, viele Liebschaften;
F. breit
Fingerbreit;
wenn man ihm den kleinen F. gibt, nimmt er gleich die ganze Hand
wenn man ihm ein kleines Zugeständnis macht, will er gleich alles;
lange F. machen
ugs.
stehlen;
das kann man sich an den (fünf) ~n abzählen, dass das nicht stimmt
ugs.
das ist doch völlig klar;
jmdm. auf die F. sehen
jmdn. bei einer Arbeit streng beaufsichtigen;
jmdm. auf die F. klopfen
ugs.
jmdn. zurechtweisen;
ich habe mir das nicht aus den ~n gesogen
ugs.
ich habe das nicht aus der Luft gegriffen, es ist wirklich wahr;
er hat dabei die F. im Spiel
er ist daran beteiligt;
davon lass ich die F.
ugs.
damit will ich nichts zu tun haben;
wenn man es richtig anfängt, kann man ihn um den F. wickeln
ugs.
ist er nachgiebig, tut er alles
2.
etwas, das einem Finger ähnelt;
F. eines Handschuhs; F. einer Halbinsel
Schweizer Alpen
Wissenschaft

Wie beeinflusst der Klimawandel Tiere und Pflanzen der Gebirge?

Die ökologische Vielfalt in Gebirgen wird durch den Klimawandel herausgefordert. Eine gängige Theorie besagt, dass sich die Verbreitungsgebiete von Tieren und Pflanzen in Folge der Erwärmung immer weiter Richtung Gipfel verschieben, bis es schließlich nicht höher geht und sie aussterben. Eine globale Analyse hat diese These nun...

Rückriem, Moor
Wissenschaft

Moore aus Moosen

Wenn die Wiedervernässung gelingt, sind Moore Kohlenstoffsenken und wertvolle Lebensräume zugleich. von OLIVER ABRAHAM Tiefe Gräben begleiten den Weg ins Amtsvenn-Hündfelder Moor, ihren Grund bedeckt eine trockene, dunkelgrüne Schicht aus getrocknetem Moos. Ein Pegel zeigt mit frisch angetrocknetem Schlamm, dass der Wasserstand...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon