Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Finger
Fịn|ger 1.
jedes der fünf Glieder der Hand
(Mittel~, Ring~, Zeige~); sich die F., sich alle F. nach etwas ablecken
〈ugs.〉
gern etwas haben wollen;
keinen F. rühren, krumm machen
〈ugs.〉
nicht helfen, nichts tun, um zu helfen;
sich die F. verbrennen
etwas tun, was einem Schaden bringt;
er hat an jedem F. eine
〈ugs.〉
er hat viele Geliebte, viele Liebschaften;
F. breit
→ Fingerbreit;
wenn man ihm den kleinen F. gibt, nimmt er gleich die ganze Hand
wenn man ihm ein kleines Zugeständnis macht, will er gleich alles;
lange F. machen
〈ugs.〉
stehlen;
das kann man sich an den (fünf) ~n abzählen, dass das nicht stimmt
〈ugs.〉
das ist doch völlig klar;
jmdm. auf die F. sehen
jmdn. bei einer Arbeit streng beaufsichtigen;
jmdm. auf die F. klopfen
〈ugs.〉
jmdn. zurechtweisen;
ich habe mir das nicht aus den ~n gesogen
〈ugs.〉
ich habe das nicht aus der Luft gegriffen, es ist wirklich wahr;
er hat dabei die F. im Spiel
er ist daran beteiligt;
davon lass ich die F.
〈ugs.〉
damit will ich nichts zu tun haben;
wenn man es richtig anfängt, kann man ihn um den F. wickeln
〈ugs.〉
ist er nachgiebig, tut er alles
2.
etwas, das einem Finger ähnelt;
F. eines Handschuhs; F. einer Halbinsel

Wissenschaft
Warum alte Hyänen trotz stumpfer Zähne nicht verhungern
Manche Raubtiere fressen besonders viel Fleisch, wodurch sich mit der Zeit ihre Zähne abnutzen. Nun haben Forscher untersucht, wie sich diese “Hypercarnivoren” an den Verschleiß ihrer Eck- und Reißzähne im Alter anpassen, um dennoch ausreichend fressen zu können. Dabei zeigte sich, dass manche knochenbrechende Hyänenarten ihre...

Wissenschaft
Erster Schritt zur Impfung gegen HIV?
Trotz jahrzehntelanger Forschung gibt es bislang noch keinen Impfstoff gegen das humane Immundefizienz-Virus HIV. Nun haben vier Forschungsteams unabhängig voneinander an Rhesusaffen und Mäusen erste Erfolge auf dem Weg der Impfstoffentwicklung erzielt. Mit Hilfe einer Technik namens Keimbahn-Targeting griffen sie in die Reifung...