Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
fremdsprachig
frẹmd|spra|chig 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
in einer fremden Sprache (gehalten, geschrieben);
~er Unterricht; ~e Bücher; ~e Korrespondenz
2.
eine fremde Sprache sprechend;
~e Bevölkerung

Wissenschaft
Der solare Doppelpack
Max-Planck-Forscher haben eine neuartige Technologie für die direkte Speicherung von Sonnenlicht geschaffen. Damit ist es möglich, das Sonnenlicht in ein und demselben Material zu absorbieren und zu speichern: eine Sonnenbatterie. von RALF BUTSCHER Es ist ein recht unscheinbares, ungefähr fingernagelgroßes Plättchen, das die...

Wissenschaft
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Bakterien, die aus Abfällen Wasserstoff erzeugen, können ein wichtiger Teil der Energiewende werden.
Der Beitrag Wasserstoff aus Bier und Schokolade erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Es werde Licht!
Schritt zurück nach vorn
DNA statt DVD
Matriarchinnen und ihre Familien
Das Rätsel um den Ursprung
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft