Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Führung

Füh|rung
f.
1.
nur Sg.
das Führen;
die F. (über eine Personengruppe) haben; die F. übernehmen; jmdm. die F. überlassen; wir besichtigten unter seiner F., unter F. eines Kunsthistorikers die Stadt; in F. liegen
Sport
an der Spitze, ganz vorn laufen oder fahren
2.
nur Sg.
Gesamtheit der führenden Personen (eines Betriebs)
3.
nur Sg.
das Sichführen, Betragen, Benehmen;
er wurde wegen guter F. vorzeitig entlassen; seine F. war einwandfrei
4.
Besichtigung von Sehenswürdigkeiten, die von einem Führer erklärt werden;
sich einer F. anschließen; eine F. mitmachen; die letzte F. ist um 18 Uhr
Illustration eines Embryos im sehr frühen Stadium aus nur wenigen Zellen
Wissenschaft

Warum für Embryos das Timing wichtig ist

Während ein neuer Mensch im Mutterleib heranreift, teilen sich seine Zellen immer und immer wieder. Dieser Prozess läuft im Embryo jedoch nicht synchron, sondern mal mehr und mal weniger schnell ab. Lange gingen Forschende davon aus, dass diese Unterschiede im Timing hinderlich sind. Neue Erkenntnisse legen jedoch nahe, dass die...

Herztod, Herzstillstand
Wissenschaft

Plötzlich und unerwartet

So schicksalhaft und unvermeidbar, wie der plötzliche Herztod scheint, ist er nicht. Meist geht dem dramatischen Ereignis eine unerkannte oder unbeachtete Erkrankung des Herzens voraus. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Die Kinder von der Musikschule abholen, noch schnell in den Supermarkt und bloß nicht vergessen, den Hund...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon