Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gegenwart
Ge|gen|wart 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
Zeit, in der man gerade lebt, Jetztzeit;
er lebt nur für die G.; die Kunst der G.
2.
Anwesenheit, Dabeisein;
ist meine G. dazu nötig?; in meiner G. wurde davon nicht gesprochen
3.
〈Gramm.〉
→
Präsens

Wissenschaft
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Forscher entwickeln neue Konzepte und Technologien, um Plastikabfälle als Rohstoff-Quelle zu erschließen.
Der Beitrag Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Dem Sand auf der Spur
Der weltweite Bedarf an Sand führt zu illegalem Abbau und Handel. Moderne Technologien helfen, den Weg des Rohstoffs zu verfolgen.
Der Beitrag Dem Sand auf der Spur erschien zuerst auf wissenschaft.de.