Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

geistig

geis|tig
Adj.
, o. Steig.
1.
zum Geist
(1)
gehörig, auf ihm beruhend, den Geist gebrauchend, hinsichtlich des Geistes;
sich mit ~en Dingen beschäftigen; ein ~er Mensch
Mensch, der sich mit den Dingen des Geistes
(1)
beschäftigt, der Geist
(2)
besitzt;
er ist g. rege, träge; ich glaube, dass mich das g. überfordert
2.
in manchen Religionen und im Volksglauben
überirdisch;
~e Wesen
3.
alkoholisch;
~e Getränke
Nahaufnahme einer Strandkrabbe
Wissenschaft

Auch Krabben fühlen Schmerz

Schalentiere wie Krebse und Krabben dürfen bislang lebendig zerlegt oder gekocht werden, um sie zu essen. Denn im Gegensatz zu Kühen und Schweinen fühlen die Krebstiere angeblich keinen Schmerz. Nun haben Forscher bewiesen, dass das nicht stimmt. Im Gehirn von Strandkrabben treten durchaus Schmerzsignale auf, wenn ihre Weichteile...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Gesunder Menschenverstand

Der gesunde Menschenverstand – im Englischen auch als Common Sense bekannt – hieß ursprünglich und bis zum 18. Jahrhundert allgemeiner Menschenverstand, was oftmals als gemeiner Menschenverstand verkürzt wurde und dabei Missfallen erregte. Denn wer wollte schon seinen Verstand für etwas Gemeines einsetzen? Und so kam man...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon