Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Geruch
Ge|rụch 1.
mit der Nase wahrnehmbarer, in Luft gelöster Stoff (der etwas von sich gibt)
(Blut~, Körper~, Mund~, Schwefel~)
2.
Art, wie etwas riecht;
angenehmer, süßlicher, stechender G.
3.
→
Geruchssinn
4.
〈übertr.〉
Ruf;
im G. der Heiligkeit, im G. eines Verschwenders stehen; in einen schlechten, üblen G. kommen
Wissenschaft
Informationen und Desinformationen
Da Informationen für unsere Gesellschaft immer wichtiger werden, wächst gleichzeitig die Gefahr durch Desinformation, zu der auch die bekannten „alternativen Fakten“ gehören. Eine Professorin für die Philosophie der Wissenschaft – Cailin O´Connor – und ein Professor für Logik – James Owen Weatherall –, die beide in Kalifornien...
Wissenschaft
Schlauer Staub
Winzige Computersysteme sollen tief in unseren Alltag eindringen, um uns das Leben zu erleichtern. Auf dem Weg dorthin gibt es allerdings noch einige technische Herausforderungen zu meistern. von THOMAS BRANDSTETTER Computer werden immer kleiner. Während die Ungetüme der 1960er-Jahre noch ganze Räume füllten, fanden sie in den...