Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gruppendynamik
Grụp|pen|dy|na|mik 〈; Psych.〉
f.
, –
, nur Sg.
(Lehre von den) Wechselbeziehungen zwischen den Mitgliedern einer sozialen Gruppe, ihren Verhaltensweisen usw.

Wissenschaft
Eine Menge Magie in der Materie
In den Jahren des Ersten Weltkriegs hat der berühmte Soziologe Max Weber seine nach wie vor oft zitierte Rede über „Wissenschaft als Beruf“ gehalten und darin von der Berechenbarkeit der Dinge zwischen Himmel und Erde gesprochen, die in seinen Augen eine „Entzauberung der Welt“ zur Folge hatte. Leider ist Max Weber schon 1920...

Wissenschaft
Bessere Böden
Weniger Chemie bei vergleichbaren Erträgen: Brasilien arbeitet mit der sogenannten regenerativen Landwirtschaft auf riesigen Flächen.
Der Beitrag Bessere Böden erschien zuerst auf wissenschaft.de.