Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
hübsch
hụ̈bsch 〈
Adj.
〉 1.
von angenehmem, anziehendem Äußeren;
ein ~es Gesicht; h. sein; eine ~e Landschaft
2.
〈Mus.〉
schön klingend;
eine ~e Melodie
3.
〈ugs.〉
beträchtlich, viel;
ein ~es Stück Arbeit
4.
〈ugs., veraltet, zur Verstärkung bei Adjektiven und Verben〉
ziemlich, recht;
das ist h. anstrengend; das solltest du h. bleiben lassen
das solltest du auf keinen Fall tun

Wissenschaft
Es werde Licht!
Noch heute künden über 400 Photonen in jedem Kubikzentimeter des Weltraums vom ersten Licht im Universum. Deutlich mehr Lichtteilchen gelangen von der Sonne zu uns – nachdem sie zuvor Hunderttausende Jahre durch unseren Stern geirrt sind. von Rüdiger Vaas Als man das TV-Programm früher noch analog über eine Fernsehantenne empfing...

Wissenschaft
Die dunkle Seite des Mondes
Vor Milliarden Jahren stürzte ein Urplanet auf die erdabgewandte Seite unseres Trabanten. Er durchschlug die Kruste und schuf das gewaltige Südpol-Aitken-Becken. von THORSTEN DAMBECK Als 1973 die Langspielplatte „The Dark Side of the Moon“ die Hitparaden stürmte, ging es nicht um den Mond. Die Musiker von Pink Floyd hatten...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Moderne Schatzsuche
Oasen auf der Schneeball-Erde
Im Elektroauto zu den Klimazielen?
Sonnige Zeiten
Der Ursprung der schweren Elemente
Globale Überreichweiten