Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Intermezzo
In|ter|mẹz|zo 〈〉
n.
, –s
, –s oder –mẹz|zi
1.
〈17./18.Jh.〉
heiteres Zwischenspiel (in Drama und Oper)
2.
kurzes, heiteres Musikstück
3.
〈übertr.〉
erheiternder Zwischenfall
[<
ital.
intermezzo, intermechio
„Zwischenspiel“, < lat.
intermedius
„dazwischen befindlich“]
Wissenschaft
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Pflanzliche Karnivoren haben raffinierte Methoden entwickelt, um Insekten anzulocken und zu verdauen – eine gute Überlebensstrategie auf nährstoffarmen Böden. von CHRISTIAN JUNG Biete Schlafplatz, suche Kot! – so lockt die fleischfressende Pflanze Nepenthes hemsleyana Wollfledermäuse in ihre Kannen. Und die hinterlassen dort...

Wissenschaft
Der digitale Steuermann
Der Schifffahrtsbranche mangelt es an Nachwuchs. Daher sollen teilweise oder vollständig autonome Systeme ans Steuerruder. Forscher versprechen sich davon auch ein Plus an Sicherheit. von TIM SCHRÖDER Die „Watertruck XIII“ ist ganz allein unterwegs. Schnurgerade zieht der stahlblaue Schubkahn seine Bahn im Gent-Ostende-Kanal in...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Urzeitlicher Entwicklungsschub der Eukaryoten
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Reine Kopfsache
Besser vorbereitet
»Der digitale Patient«