Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
knöpfen
knọ̈p|fen 1.
mit Knöpfen schließen und öffnen;
das Kleid wird vorn, hinten geknöpft; Pullover mit Verschluss zum Knöpfen
2.
mit Knöpfen befestigen;
ein Pelzfutter in den Mantel k.

Wissenschaft
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Im Orbit, zu Land und in der Luft: Nie zuvor erforschten so viele automatische Späher die Geheimnisse des Mars. Auch China beteiligt sich mit einer komplexen Mission. von THORSTEN DAMBECK Was wird von den Ereignissen im Jahr 2021 bleiben? Womöglich erinnert man sich an den Sturm auf das US-Kapitol oder an die verheerende Flut im...

Wissenschaft
Am Rand der Raumzeit
Wenn unser Universum aus einer Singularität entsprungen wäre, bliebe der Urknall ein Mysterium. Doch Kosmologen wollen sich damit nicht abfinden. von RÜDIGER VAAS Hat die Welt einen Anfang oder existiert sie ewig? Diese höchst kontroverse Frage ist uralt – älter als die moderne Kosmologie, die auf der Allgemeinen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Streit um gesunde Ernährung
Mistkäferkampf unterm Sternenhimmel
Baumaterialien als Kohlenstoffspeicher
Verspielt
Das vernetzte Gehirn
Kampf dem „Hicks“!