Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
laufend
lau|fend 〈
Adj.
, o. Steig.; nur als Attr. und Adv.〉 1.
regelmäßig wiederkehrend, dauernd, ständig;
die ~en Arbeiten; die ~en Ausgaben; ~es Band
Fließband;
am ~en Band
〈übertr., ugs.〉
ständig, immerzu;
jmdn. auf dem Laufenden halten
jmdn. regelmäßig benachrichtigen, informieren
2.
in einer Reihe;
~e Nummer; ~es Meter
〈
Abk.: lfm., lfd. m.
〉Maß für Meterware;
das ~e Meter kostet 10 €

Wissenschaft
Der lange Weg zum Mond
Die meisten Hürden stehen auf der Erde. von RÜDIGER VAAS Das Problem sind nicht die 384.400 Kilometer bis zum Erdbegleiter, sondern die organisatorischen, technischen und finanziellen Hindernisse, die dem Artemis-Programm hauptsächlich im Weg stehen – oder diesen jedenfalls erschweren und verlängern. Der Hauptunterschied zwischen...

Wissenschaft
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
ESA-Astronaut Matthias Maurer über seine Zeit auf der ISS und die Zukunft der Raumfahrt. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Dr. Maurer, Sie kommen gerade von der letzten Blutabnahme im Nachgang zu Ihrer Mission Cosmic Kiss. Wie fühlt es sich an, ein Versuchskaninchen zu sein? Ich mag es eigentlich nicht, wenn man mir...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Exzellent oder nicht?
Aus Zwei mach Drei
»Es entsteht Neues und Spannendes«
Weizen trotzt Trockenheit
Der Ruf der Orcas
Unterschätzte Intelligenz