Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Leiche

Lei|che
f.
1.
Körper eines toten Menschen oder Tieres;
jmd. ist eine wandelnde L.
ugs.
jmd. sieht sehr krank aus;
~n im Keller haben
übertr., ugs.
strafbare, unmoralische Dinge getan haben, die noch nicht aufgedeckt sind;
über ~n gehen
abwertend
keine Skrupel kennen
2.
bayr.österr., schwäb.
Beerdigung;
es war eine sehr schöne L.!
3.
Buchw.
versehentlich ausgelassene Wörter oder Sätze
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Schwamm drüber

Mikroorganismen waren lange Zeit nicht sehr beliebt bei uns Menschen – und das teilweise zurecht. Denn jahrtausendelang haben sie uns nichtmal gefragt, ob wir durch die von ihnen ausgelösten Infektionskrankheiten sterben möchten. Teilweise verteufeln wir sie aber zu Unrecht, weil wir ohne sie schnell auch einmal verhungert wären...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Larry, die meist-zitierte Katze der Welt

Die Währung der Wissenschaft sind Zitierungen. Je häufiger die Arbeiten eines Wissenschaftlers von anderen Forschern zitiert werden, desto bedeutsamer erscheint seine Forschung. Und das steigert nicht nur das Ansehen innerhalb der Community, sondern auch die Chancen auf die begehrten Forschungsgelder. Daher ist es kaum...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon