Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Leiche

Lei|che
f.
1.
Körper eines toten Menschen oder Tieres;
jmd. ist eine wandelnde L.
ugs.
jmd. sieht sehr krank aus;
~n im Keller haben
übertr., ugs.
strafbare, unmoralische Dinge getan haben, die noch nicht aufgedeckt sind;
über ~n gehen
abwertend
keine Skrupel kennen
2.
bayr.österr., schwäb.
Beerdigung;
es war eine sehr schöne L.!
3.
Buchw.
versehentlich ausgelassene Wörter oder Sätze
Wissenschaft

Auf Beutezug im hohen Norden

Die steigenden Temperaturen und das Schwinden des Eises in der Arktis wecken Begehrlichkeiten. Denn die Region ist reich an Rohstoffen. Und sie bietet Raum für neue Handelsrouten. von RALF BUTSCHER Als am 2. August 2007 drei russische Wissenschaftler an Bord des Tauchboots „Mir-1“ den Nordpol erreichten, setzten sie dort umgehend...

Ein Embryoid am 8. Tag. ©M. Zernicka-Goetz
Wissenschaft

»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«

Welcher Schutz sollte Embryoiden – stammzellbasierten Embryonen – zukommen? Die Bioethikerin Hannah Schickl über Standpunkte in der Forschung.

Der Beitrag »Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit« erschien zuerst auf...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch