Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
mästen
mạ̈s|ten I.
〈mit Akk.〉
1.
ein Tier m.
mit Mastfutter füttern;
Geflügel, Schweine m.
2.
jmdn. m.
〈scherzh.〉
jmdm. zu viel zu essen geben
II.
〈refl.; veraltend〉
sich m.
zu viel essen und dick werden;
er mästet sich an Pasteten und Kaviar (während andere hungern müssen)

Wissenschaft
Schmerzfrei
Schmerzmedikamente sind für viele Menschen am Lebensende eine Erleichterung. Bei chronischen Krankheiten jedoch sind sie mit einer Suchtgefahr verbunden.
Der Beitrag Schmerzfrei erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Ein Mensch wie wir
Fundstücke belegen: Seit mindestens 40.000 Jahren ist Homo sapiens ein kulturelles Wesen und fähig zu kognitiven Höchstleistungen. von ROLF HEßBRÜGGE Wir haben 7000 Sprachen hervorgebracht, rund 1200 Musikinstrumente geschaffen, vielerlei Tanzformen und Malstile sowie Dutzende wissenschaftliche Disziplinen entwickelt. Wir haben...