Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
mästen
mạ̈s|ten I.
〈mit Akk.〉
1.
ein Tier m.
mit Mastfutter füttern;
Geflügel, Schweine m.
2.
jmdn. m.
〈scherzh.〉
jmdm. zu viel zu essen geben
II.
〈refl.; veraltend〉
sich m.
zu viel essen und dick werden;
er mästet sich an Pasteten und Kaviar (während andere hungern müssen)
![AdobeStock_352971454_[Konvertiert].jpg](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_1800w/public/wissenschaft_de_imgs/AdobeStock_352971454_Konvertiert_DF79ABC6-920A-4D97-9AA1-C0F099244600.jpg.webp?itok=W1F5AF0s)
Wissenschaft
Das Leben vermessen
Digitale Zwillinge und ein ganzheitliches Verständnis der Biologie könnten die Gesundheitsmedizin entscheidend verbessern. von PETER SPORK Wissen Sie, was ein „medizinisches Selfie“ ist? Vermutlich nicht. Aber schon in zehn Jahren machen Sie es vielleicht von sich. Der Begriff stammt vom US-amerikanischen Mediziner und Buchautor...

Wissenschaft
Die große Lücke
Meteoriten sind Archive der Vergangenheit. Neue Untersuchungen an ihnen legen nahe: Die Entstehung des Riesenplaneten Jupiter sorgte für die Trennung des Sonnensystems in einen inneren und einen äußeren Bezirk. von THOMAS BÜHRKE Im Dezember 2020 landete in der australischen Wüste eine diskusförmige Kapsel an einem Fallschirm. Sie...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Drohnen für Profis
Herzenssache
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Ein unvergängliches Erbe
Kleine Kannibalen im Kosmos
Designerbabys aus dem Labor