Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Magie

Ma|gie
f.
Zauber, Zauberkunst, Beschwörung übersinnlicher Kräfte;
schwarze M.
Beschwörung böser Kräfte;
weiße M.
Beschwörung guter Kräfte
[< 
griech.
mageia
„Kunst des Magiers, Zauberei“, zu
magos
„Mitglied der Priesterkaste in Medien und Persien, die sich auf Astrologie und Zauberkunst verstand“, aus dem Altpersischen]
soziale Medien
Wissenschaft

Social Media: Viele teilen, ohne zu lesen

Allein die Überschrift scheint vielen Social-Media-Nutzern zu genügen, um einen Nachrichtenartikel zu teilen. In einer Studie haben Forschende 35 Millionen auf Facebook verbreitete Nachrichtenlinks untersucht – und festgestellt, dass diese in 75 Prozent der Fälle geteilt wurden, ohne dass der jeweilige Nutzer den Link selbst...

Bakterien
Wissenschaft

Hungrige Bakterien fressen ihre Nachbarn

Bakterien konkurrieren untereinander um Platz und Nährstoffe. Einige Stämme haben dazu mikrobielle Waffen entwickelt, mit denen sie ihre bakteriellen Nachbarn zerstören können. Nun zeigt eine Studie, dass diese Waffen nicht nur unspezifisch im Konkurrenzkampf zum Einsatz kommen, sondern auch gezielt zur Jagd genutzt werden:...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon