Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Makedonier
Ma|ke|do|ni|er <auch>
Mazedonier
1.
〈früher〉
Einwohner des antiken Königreichs Makedonien (u. a. Staaten oder Provinzen am Nordwestrand des Ägäischen Meeres)
2.
Einwohner der nordgriechischen Provinz Makedonien (mit der Hauptstadt Saloniki)
3.
→
Mazedonier
(1)

Wissenschaft
Im Wald, da sind die Räuber
Wolf, Braunbär, Luchs – die großen Landraubtiere sind zurück in Deutschland. Und mit ihnen kam der Goldschakal, der sich ebenfalls anschickt zu bleiben. von Christian Jung Nachdem sie vielerorts schon fast oder ganz ausgerottet waren, haben Europas große Raubtiere den Kontinent neu erobert. Das belegen Studien von Forschern um...

Wissenschaft
Sind die Klimaziele noch erreichbar?
Einen Zustand zu erreichen, in dem sich die Menge der durch Menschen verursachten Treibhausgase in der Atmosphäre nicht weiter erhöht, ist in den vergangenen Jahren zum zentralen Ziel des Klimaschutzes geworden. Im Englischen hat sich dafür mittlerweile der Begriff „Net Zero“ etabliert, der sinngemäß mit Netto-null-Emissionen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kindern das Leben retten
Der Sinn des Vergessens
Höhere Heilungschancen
„Ich hab’ das mal recherchiert“ – aber richtig
Entschieden entscheiden
Die Krux mit der Anwendung