Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Manier

Ma|nier
f.
1.
nur Sg.
Art, Eigenart;
diese Ausdrucksweise ist eine M. von ihm
2.
Pl.
~en
Umgangsformen, Benehmen;
er hat ~en, er hat gute ~en; er hat keine ~en, er hat schlechte ~en; jmdm. ~en beibringen
[< 
frz.
manière
in ders. Bed., zu
lat.
manus
„Hand“, eigtl. „Art und Weise, wie etwas gehandhabt wird“]
PFAS
Wissenschaft

Mit Bakterien gegen „Ewigkeitschemikalien“

Für Kochgeschirr, Outdoorkleidung und viele andere Anwendungsbereiche dienen Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) als Antihaft- und Imprägniermittel. Das Problem: Die Verbindungen gelten als nahezu unzerstörbar, reichern sich daher in der Umwelt und unserer Nahrung an und schaden unserer Gesundheit. Eine Studie deutet nun...

Autos, E-Auto
Wissenschaft

Das E-Auto als Stromlieferant

Ein flexibles Stromnetz mit leistungsstarken Zwischenspeichern für Ökostrom gilt für viele Experten als die Zukunft der Energieversorgung. Elektroautos und deren Akkus sollen ein wichtiger Teil davon sein. von ROLF HEßBRÜGGE Die Akkus der aktuellen Modelle von Elektroautos können etwa 40 bis 100 Kilowattstunden an elektrischer...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon