Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mark2
Mạrk2 1.
〈urspr.〉
Grenze
2.
〈dann〉
umgrenztes Gebiet
3.
〈dann〉
Grenzgebiet, Grenzland
(Ost~)
[<
mhd.
marc
„Zeichen“, marc, marke, march
„Grenze, Grenzland, umgrenztes Gebiet“]
Wissenschaft
Der Glaube ans Wasserklosett
„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...

Wissenschaft
Apollo-Projekt zum Mars
NASA und ESA wollen bald die ersten Bodenproben vom Mars zur Erde bringen. Das Projekt mit mehreren automatischen Sonden ist eines der ambitioniertesten Unternehmen der Raumfahrt überhaupt. von THORSTEN DAMBECK Der erste Meteorit Ägyptens war ein Sonderling. Augenzeugen berichteten, wie der Stein aus dem All eine weiße Rauchspur...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Chemie des Bioplastiks
Tanzendes Gold
Der Glaube ans Wasserklosett
Im Wald, da sind die Räuber
Die alten Griechen sind noch älter
Geerbter Schutz