Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Moderne
Mo|dẹr|ne 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
〈urspr. Bez. für den〉
Naturalismus
2.
〈allg.〉
die heutige Zeit
3.
moderne Richtung (in Kunst, Literatur, Musik)

Wissenschaft
Schatzkiste Natur
Es gilt als sicher, dass im Meer und im Boden noch viele Organismen zu entdecken sind – und damit auch zahlreiche medizinische Wirkstoffe. von FRANK FRICK und SALOME BERBLINGER Die enorme Vielfalt des Lebens im Meer hat sich als reiche Inspirationsquelle für die Entdeckung von Arzneimitteln erwiesen“, lautet der erste Satz in...

Wissenschaft
Elfenbein aus der Retorte
Mit künstlichem Elfenbein lassen sich alte Kunstwerke restaurieren, ohne dass Elefanten dafür sterben müssen. Zudem könnte das neue Material bald auch im Fahrzeugbau zum Einsatz kommen. von ROLF HEßBRÜGGE Wer den karg eingerichteten Produktionsraum in Wien-Aspern betritt, kneift unwillkürlich die Augen zusammen. „Ich weiß, das...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vorstoß in die Hölle
»Der digitale Patient«
»Es ist unklar, ob sich die Automatisierung rechnet«
Kleine Optimisten
CRISPR/Cas im Praxistest
Lebensrettende Back-Story