Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Moderne
Mo|dẹr|ne 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
〈urspr. Bez. für den〉
Naturalismus
2.
〈allg.〉
die heutige Zeit
3.
moderne Richtung (in Kunst, Literatur, Musik)

Wissenschaft
Der Flaschenhals der Energiewende
Um auf dem Weg zu einer Stromversorgung auf Basis vor allem von Sonne und Wind weiter voranzukommen, sind große Energiespeicher notwendig. Wie weit sind die infrage kommenden Technologien? von HARTMUT NETZ Jahr für Jahr gehen in Deutschland mehrere Milliarden Kilowattstunden wertvollen Grünstroms verloren. Das liegt am...

Wissenschaft
Besser vorbereitet
Die Gefahr einer nächsten Pandemie ist stets präsent. Was Wissenschaftler tun, damit gefährliche Erreger frühzeitig erkannt werden. von RAINER KURLEMANN Einmal in der Woche bringt die Paketpost gekühlte Gefäße mit einer trüben Brühe in das Labor von Emanuel Wyler. Der Wissenschaftler am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Blitzschnell aufgeladen
Höhere Heilungschancen
Wann der Hahn kräht
Die grüne Revolution
Es begann vor 100 Jahren
Gesunde Mäuse mit zwei Vätern erzeugt?