Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Molke
Mọl|ke 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
,
Mọl|ken
grünlich gelbe, wässrige Flüssigkeit, die sich aus geronnener Milch absetzt;
Syn. 〈ostmdt., österr.〉
Schöps,〈süddt., schweiz.〉
Schotte [urspr. „aus Milch Zubereitetes“]

Wissenschaft
Ein Mond speit Feuer
Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?
Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Kosmischer Babyboom
Vor etwa zehn Milliarden Jahren entstanden auf einen Schlag sehr viele Sterne. Seither sinkt die Geburtenrate – und inzwischen hat eine Art kosmischer Dämmerzustand begonnen. von THOMAS BÜHRKE Das Sternbild Fornax (Chemischer Ofen) besteht nur aus wenigen lichtschwachen Sternen. Doch Kosmologen fanden dort den sprichwörtlichen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Mond speit Feuer
In Pilz gepackt
Rettet uns der Wasserstoff?
Kein Ende für Öl und Gas
Winzigstes sichtbar gemacht
Der Ursprung der Ozeane