Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
nähen
nä|hen I.
〈mit Akk.〉
1.
mit Nadel und Faden zusammenfügen;
der Arzt musste die Wunde n.; etwas an, auf, in etwas n.
mit Nadel und Faden an, auf, in etwas befestigen;
einen Knopf an ein Kleidungsstück n.
2.
mit Nadel und Faden herstellen, anfertigen;
eine Bluse n.
II.
〈o. Obj.〉
mit Nadel und Faden arbeiten;
sie kann n.; sie näht an einem Kleid

Wissenschaft
Supraleiter heben ab
Mehr als drei Jahrzehnte nach der Entdeckung der Hochtemperatur-Supraleiter finden diese widerstandslosen Materialien endlich praktische Anwendungen. von Reinhard Breuer Gegen Ende meines Physikstudiums in Dresden wurden Supraleiter entdeckt, die sich mit flüssigem Stickstoff kühlen lassen – eine Sensation“, sagt Bernhard...

Wissenschaft
Das Meer in Plutos Unterwelt
Als der sonnenferne Zwergplanet entstand, besaß er nicht nur viel Eis, sondern auch reichlich Wärme für einen Ozean aus Schmelzwasser. Dieses Tiefenmeer existiert vielleicht noch heute. von THORSTEN DAMBECK Am 14. Juli 2015 raste die Raumsonde New Horizons mit dem zehnfachen Tempo einer Gewehrkugel an Pluto vorbei. Es war das...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gibt es Leben auf K2-18b?
Bessere Böden
Hölzerne Riesen
Ein Stoff zum Staunen
Gondwanas Erbe
Vom Leben und Sterben der Arten