{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Konkurrenz unter Kindern: Gut oder schlecht?
Verursachen Soziale Medien „Brainrot“?
Vier bahnbrechende Erfindungen aus China
Konkurrenz unter Kindern: Gut oder schlecht?
Verursachen Soziale Medien „Brainrot“?
Vier bahnbrechende Erfindungen aus China
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Lexikon
Name
Name
Eigenname
ein Wort oder eine Wortgruppe zur Bezeichnung eines Einzelwesens, einer als Einheit gesehenen Menschengruppe, einer individuell-einmaligen Erscheinung, einer Sache. Zu den Eigennamen rechnet man
Personennamen
(Vor...
Wahrig Herkunftswörterbuch
Name
Name das Wort gehört zusammen mit altengl. nama und altfrz. nama zu germ. *namon „Name“; Quelle ist idg. *nomn
–
„Name“, auch in lat. nomen und griech. ónoma „Name, Benennung“; eine frühe Ableitung ist
→
nennen; die Zusammensetzungen Namenstag „Tag des Heiligen, nach dem man benannt wurde“ und Namensvetter „...
Lexikon
Namensrecht
Namensrecht die Befugnis, einen bestimmten Namen zu führen. Das Kind erhält den Ehenamen seiner Eltern (§§ 1616
ff. BGB). Führen diese keinen Ehenamen, so bestimmen sie, wenn sie das gemeinsame Sorgerecht ausüben, den Namen der Mutter oder den des Vaters zum Geburtsnamen des Kindes. Unzulässig ist ein aus den Familiennamen beider Eltern...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Namensvetter
Namensvetter
Na
|
mens
|
vet
|
ter
〈
m.
14
〉
Mann, Knabe mit dem gleichen Vornamen (oder Nachnamen); Syn. Namensbruder; vgl....
Wahrig Synonymwörterbuch
Namenszug
Namenszug
Unterschrift, Namenszeichen, Signatur, Signum, Autogramm, Paraphe
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Namenstag
Namenstag
Na
|
mens
|
tag
〈
m.
1
; kath. Kirche
〉
Festtag des Heiligen, dessen Namen jmd. trägt; Syn. Namensfest
Lexikon
Namenstag
Namenstag nach katholischem Brauch der Kalendertag des Heiligen, dessen Namen man trägt (Taufname); er wird ähnlich wie der Geburtstag gefeiert.
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Namensfest
Namensfest
Na
|
mens
|
fest
〈
n.
1
〉
→ Namenstag
Lexikon
Namensehe
Namensehe eine Ehe, die ausschließlich oder vorwiegend zu dem Zweck geschlossen ist, der Frau die Führung des Familiennamens des Mannes zu ermöglichen, führte früher zur Nichtigkeit der Ehe.
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Namensbruder
Namensbruder
Na
|
mens
|
bru
|
der
〈
m.
6
〉
→ Namensvetter
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Namensschwester
Namensschwester
Na
|
mens
|
schwes
|
ter
〈
f.
11
〉
Frau, Mädchen mit dem gleichen Vornamen (oder Nachnamen); vgl. Namensvetter
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
namens
namens
na
|
mens
I.
〈
Adv.
〉
mit Namen; ein Mann n. XY II.
〈
Präp. mit Gen.
〉
im Namen von, im Auftrag von; n. des Gerichtes
Lexikon
Namenspapier
Namenspapier
Rektapapier
auf den Namen des Berechtigten lautendes Wertpapier, ohne dessen Vorlage das in ihm verbriefte Recht nicht geltend gemacht werden kann, z.
B. Hypothekenbrief. Die Übertragung des verbrieften Rechts erfolgt durch Abtretung des Rechts, der...
Lexikon
Namensaktie
Namensaktie eine Aktie, die auf den Namen des Inhabers lautet und im Aktienbuch der AG auf diesen Namen eingetragen ist (Gegensatz:
Inhaberaktie
); wird durch
Indossament
übertragen; wegen der schwerfälligen Übertragbarkeit früher eher selten...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Namensschild
Namensschild
Na
|
mens
|
schild
〈
n.
3
〉
1. an der Haus
–
oder Wohnungstüre angebrachtes Schildchen mit dem Namen des...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Namenszeichen
Namenszeichen
Na
|
mens
|
zei
|
chen
〈
n.
7
〉
abgekürztes Zeichen des Namens
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Daten der Weltgeschichte
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Kalender
Lexikon
Lexikon
Vornamenlexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
Wissensbibliothek
Wissensbibliothek
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#