Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
paradieren
pa|ra|die|ren 1.
in einer Parade vorbeimarschieren
2.
an einem günstigen Platz auffällig aufgestellt sein;
auf dem Wandbrett p. ein paar wertvolle Porzellanteller
3.
mit etwas p.
mit etwas prunken;
er paradiert gern mit seinen Kenntnissen

Wissenschaft
Der Landwirtschaft geht ein Licht auf
Schnelleres Wachstum, besserer Geschmack und höhere Erträge – energiesparende LED-Beleuchtung macht in der modernen Landwirtschaft einiges möglich. von Rainer Kurlemann Pflanzen benötigen Licht zum Wachsen. Das klingt einfach, doch hinter diesem Satz versteckt sich eine komplizierte Physik, die beispielsweise im Ackerbau wichtig...

Wissenschaft
Winzlinge am Werk
Nahrungsmittel, Medikamente und Impfstoffe lassen sich durch lebendige Organismen herstellen. Neue Techniken ermöglichen jetzt eine effiziente Bio-produktion in großem Stil. von MARTINA REHNERT Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück: frische Brötchen, Brot, Joghurt … Für Fitness-Bewusste gibt es einen Proteinshake, Käse...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Spin schlägt Wellen
Eine für alle
Neue Art der Symbiose in der Tiefsee
War das der Klimawandel?
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Eine Leber aus Licht