Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pessimismus
Pes|si|mịs|mus 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
Neigung, besonders die Schattenseiten der Welt und des Lebens zu sehen, Schwarzseherei;
Ggs. Optimismus
[zu
lat.
pessimum
„das Schlechteste“, Superlativ Neutr. zu malus
„schlecht, übel, schlimm“]
Wissenschaft
Das schwächere Geschlecht
Nein, in obigem Titel sind nicht die Frauen gemeint, sondern die Männer. Wer glaubt, die männliche Stärke könne durch einen Boxkampf bewiesen werden, weil er zeigt, dass die Herren mit dem Y-Chromosom im Schnitt besser zuschlagen können als ihr Gegenüber mit zwei X-Chromosomen, sollte dies besser nochmal überdenken. Meine...

Wissenschaft
Rothaarige sind anders
Was die seltene Haarfarbe über das Hautkrebsrisiko und das Schmerzempfinden ihrer Träger verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer rote Haare hat, kann sich darauf etwas einbilden, gehört er doch zu einer exklusiven Minderheit. Lediglich zwei Prozent der Menschen weltweit können mit diesem Attribut aufwarten. Von diesen leben...