Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Praktik
Prạk|tik 1.
Ausübung, Handhabung, Verfahren;
eine alte, bewährte P.; neue ~en einführen
2.
Kniff, Kunstgriff;
dunkle, üble ~en
3.
〈15.–17. Jh.〉
Anhang zu einem Bauernkalender mit Wettervorhersagen
[<
mlat.
practica
„Ausübung“, zu lat.
practicus
„tätig“, zu griech.
prassein
„tun, ausführen“]
Wissenschaft
Bioinspirierte Wasseraufbereitung
Entgiftung nach pflanzlichem Vorbild: Forschende haben ein bioinspiriertes Polymer entwickelt, das Wasser hochwirksam und selektiv vom Schwermetall Cadmium befreien kann. Es ist dem Bauplan der sogenannten Phytochelatine nachempfunden, durch die Pflanzen den Schadstoff aus ihren Geweben beseitigen. Durch die Bindung des Polymers...

Wissenschaft
Laborreise ins Innere der Erde
Die Hochdruck-Forschung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Inzwischen sind Experimente mit extremem Druck möglich.
Der Beitrag Laborreise ins Innere der Erde erschien zuerst auf ...