Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Raute
Rau|te 1.
Pflanze warmer Gebiete mit vier– bis fünfzähligen, strahligen Blüten
(Wein~)
2.
dieser ähnliche Pflanze
(Edel~)
3.
Farn mit rhombusförmigen Blättern
(Mauer~)
4.
→
Rhombus
[<
ahd.
ruta,
< lat.
ruta
„balsamisch riechende, scharfbitter schmeckende Pflanze“]
Wissenschaft
Das Pangenom des Menschen
Ein internationales Forscherteam hat einen neuen digitalen Datensatz unseres Erbguts vorgestellt. von RAINER KURLEMANN Die Entschlüsselung des menschlichen Genoms ist eine Mammutaufgabe. Sie wird viele Generationen von Wissenschaftlern beschäftigen. Doch es geht voran. Ein internationales Team aus 119 Forschern hat im Mai 2023...

Wissenschaft
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zweierlei Maß
Klima-Kipppunkte sind kaum vorhersagbar
Sommerhitze im Spiegel fossiler Muscheln
Ein künstliches Herz
Die Rolle der Faszien
Die grüne Revolution