Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
sämtlich
sạ̈mt|lich 〈unbestimmtes Pronomen und
Num.
〉alle, alle zusammen, ganz;
ich habe die Briefe s. aufgehoben; die Arbeiten sind s. erledigt; ~es vorhandenes Geld; ~e neuen Bücher; die Titel ~er neuer,
〈auch〉
neuen Bücher; mit ~en neuen Büchern; die Namen ~er Angestellter,
〈auch〉
Angestellten

Wissenschaft
Megatsunami mit tagelangem Nachspiel
Bis zu 200 Meter hoch türmte sich die Monsterwelle nach dem Bergsturz auf: Ein Forschungsteam berichtet über einen gigantischen Tsunami in einem unbewohnten Fjord Grönlands, der zu einem interessanten Wellen-Phänomen geführt hat: Es bildete sich eine sogenannte Seiche-Welle, die sich mehr als eine Woche lang zwischen den Ufern...

Wissenschaft
Auch Krabben fühlen Schmerz
Schalentiere wie Krebse und Krabben dürfen bislang lebendig zerlegt oder gekocht werden, um sie zu essen. Denn im Gegensatz zu Kühen und Schweinen fühlen die Krebstiere angeblich keinen Schmerz. Nun haben Forscher bewiesen, dass das nicht stimmt. Im Gehirn von Strandkrabben treten durchaus Schmerzsignale auf, wenn ihre Weichteile...