Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

schade

scha|de
Adj.
, o. Steig.; nur mit „sein“
1.
bedauerlich;
es ist s., dass du nicht kommst; wie s.!; es ist s. um etwas, um jmdn.
es ist bedauerlich, dass etwas mit etwas oder jmdm. geschieht
2.
in den Wendungen
etwas, jmd. ist zu s.
ist zu wertvoll;
das ist mir zu s.; dazu bin ich mir zu s.
Abwasser, Energie
Wissenschaft

Wärme aus Wasser

Mit Techniken, die Energie aus Flüssen, Seen oder dem Abwasser-Kanalnetz schöpfen, lassen sich Wohnhäuser und Gewerbebetriebe beheizen. Das Potenzial ist enorm. von HARTMUT NETZ Wenn bislang von der Energiewende die Rede war, ging es fast immer um elektrischen Strom. Wärmeenergie war dagegen nur selten Thema. Das zeugt von einer...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Das Harte unterliegt

In seiner „Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration“ lässt Bertolt Brecht den Weisen auf einen Zollbeamten treffen, der fragt, worüber sich der Gelehrte Gedanken gemacht und was er dabei herausgefunden hat. Der Knabe, der Laotse begleitet, antwortet mit dem berühmten Satz, „Dass das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon